|
|
|
![]() |
![]() |
Weisheiten und anderes Nachdenkliche
|
![]() |
![]() |
Weisheit ist, so Arthur Schopenhauer, “ die vollendete, richtige Erkenntniß der Dinge, im Ganzen und Allgemeinen, die den Menschen so völlig durchdrungen hat, daß sie nun auch in seinem Handeln hervortritt, indem sie sein Thun überall leitet.” Ob alles, was heute unter Weisheiten verstanden wird, den strengen Maßstäben Schopenhauers genügt, sei dahin gestellt. Die folgenden Links beziehen sich überwiegend auf Zitate, die man wohl im allgemeinen Verständnis als Weisheiten bezeichnen könnte. Sie wurden vom Studienkreis in seinen Blogs zusammen mit anderen Beiträgen(Themenübersicht) veröffentlicht. Zumeist stammen sie nicht von Schopenhauer, sondern aus anderen Quellen, z. B. aus Schriften des Buddhismus und der Mystik. Auch wenn sie nicht immer in direktem Zusammenhang mit Schopenhauers Philosophie stehen, können sie doch - was zu hoffen ist - eine wertvolle Ergänzung zu dieser sein. Schopenhauer selbst hatte seine Philosophie mit einer Fülle von Zitaten aus aller Welt angereichert und dadurch ihr Verständnis erheblich erleichtert. Vielleicht können auch die folgenden Links hierzu beitragen: |
![]() |
![]() |
> Buddha : Ende der Welt > Buddha : Nutzlose Fragen (Gleichnis vom Giftpfeil) > Buddhistisch : Erkenntnis > Dschuang Dsi (taoistischer Mystiker, China, 4. Jh. v. u. Ztr.) : > Indien : Das “Schicksal” bei Arthur Schopenhauer und > Meister Sosan (3. Patriarch des ZEN - Buddhismus in China, > Mettasutta (Arthur Schopenhauer und > Milarepa (Heiliger des tibetischen Buddhismus , 1052-1135) : > Rigveda : Uranfang > Taoismus : Mystik des Taoismus und Arthur Schopenhauer Dieses Verzeichnis wird laufend ergänzt! Weitere in den Blogs veröffentlichte > Themen |
|
|
|